Alle, die sich so auf unser Festival freuen, dass sie am liebsten gar nicht mehr weggehen wollen, können am direkt angrenzenden Campingplatz nächtigen und es sich vor Ort bequem machen. Campen ist nämlich kostenlos.
Morgens werden wir Euch in der Zeit von 9-12 Uhr mit frischen Backwaren und Kaffee versorgen. Der Verzehr von eigenen Speisen und Getränken ist auf dem Campingplatz erlaubt.
Es wird eine Dusche im Freien geben. Gerne könnt ihr Euch aber auch in der Ammer erfrischen.
Autos dürfen generell nicht auf den Campingplatz und müssen außerhalb auf dem Parkplatz abgestellt werden. Auf dem Campingparkplatz ist es nicht erlaubt, ein Lager aufzuschlagen (geht dazu bitte auf den Campingplatz).
Auch auf dem Campingplatz gilt natürlich der Jugendschutz, beachtet also bitte die Altersbeschränkungen (Einlass U-18 nur in Begleitung eines Elternteils).
Um den Aufwand für die Sperrmüllbeseitigung zu verringern, sind auf dem gesamten Campingplatz leider keine Möbelstücke wie Sofas und Sessel oder Autoreifen, Tonnen etc. erlaubt.
Campen außerhalb des offiziellen Campingplatzes ist ausdrücklich untersagt.
Es wird ausreichend Zeltplätze geben. Ein überfrühes Anreisen ist daher nicht nötig (s. Öffnungzeiten im Festival ABC).
Auf dem kompletten Festival- und Campinggelände herrscht strengstes Glasverbot! Da die Wiesen teilweise Weideland sind, können wir hier keinerlei Ausnahmen machen.